Wurzelbehandlung
Mit jeder Wurzelbehandlung versuchen wir, Ihre Zähne so lange wie möglich zu erhalten.
Ursache eines toten Zahnes
Wurzelbehandlungen sind immer dann nötig, wenn ein Zahnnerv abgestorben ist. Dies geschieht häufig bei einem Sturz oder Schlag auf den Zahn. Eine weitere wichtige Ursache ist eine tiefe Karies. Diese lässt Bakterien bis zum Zahnnerv vordringen, er entzündet sich und stirbt ab. Dieser Prozess ist meist sehr schmerzhaft!
Wenn der Zahn abgestorben ist, bildet sich im Knochen um die Wurzel Eiter. Dadurch wird der Knochen um den Zahn zerstört, was wiederum starke Schmerzen verursacht.
Behandlung eines toten Zahnes
Eine Wurzelbehandlung ist in der Regel nicht schmerzhaft. Falls notwendig, geben wir Ihnen aber gerne eine Spritze.
Zuerst entfernen wir den toten Nerv. Danach spülen wir den Wurzelkanal und legen ein Medikament ein. Dieses tötet Bakterien ab. Eine provisorische Füllung dichtet den Zahn ab. So bleibt der Zahn für bis zu vier Wochen. In dieser Zeit werden die meisten Bakterien abgetötet.
Nach dieser Zeit machen wir eine endgültige Behandlung der Wurzel. Dabei verhindern wir gerne mit Hilfe eines Gummituches, dass Speichel wieder neue Bakterien in den Zahn bringt.
Die Wurzelkanäle werden nun ganz genau gesäubert und erweitert. Laufende Spülungen entfernen dabei allen Schmutz und alle Bakterien.
Wenn der Zahn ganz sauber ist, trocknen wir den Nervkanal und füllen ihn ganz dicht auf. Zum Schluss verschliessen wir den Zahn mit einer Füllung aus Kunststoff.
Zur Kontrolle röntgen wir den Zahn, um sicher zu sein, dass die Wurzelfüllung perfekt ist.
Ergebnis
Auch ein toter, aber gut behandelter Zahn kann ein ganzes Leben lang als gesunder Zahn im Mund bleiben!
Manchmal sind wurzelbehandelte Zähne dunkler als die Nachbarzähne. Dann können wir sie durch Bleichen wieder heller machen.